Die Nominierten für den Deutschen Coworkingpreis 2025
Am 15. Mai 2025 werden in Berlin innovative Konzepte und herausragende Leistungen in mehreren Kategorien gewürdigt. Bewirb Dich jetzt und sei Teil des Events des Jahres!
DetailsAm 15. Mai 2025 werden in Berlin innovative Konzepte und herausragende Leistungen in mehreren Kategorien gewürdigt. Bewirb Dich jetzt und sei Teil des Events des Jahres!
DetailsDer Deutsche Coworkingpreis 2025, erstmals verliehen vom Bundesverband Coworking Spaces Deutschland e. V. (BVCS), sorgt schon jetzt für großes Interesse in der Coworking-Community. 99 Bewerbungen aus ganz Deutschland sind eingegangen – ein überwältigendes Zeichen für die Innovationskraft, Kreativität und Vielfalt der deutschen Coworking-Szene! Dieser Preis würdigt herausragende Konzepte und besondere Leistungen in verschiedenen Kategorien. Egal…
DetailsBüromöbel abonnieren, statt sie zu kaufen – das ist das Prinzip von NORNORM. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen flexiblen und preiswerten Ansatz zur nachhaltigen Nutzung von Büromöbeln. Ein zirkuläres Abo-Modell ermöglicht es, dass der Service ganz nach individuellen Bedürfnissen angepasst werden kann. Dazu gehören Design, Aufbau, Reparaturen und die Anpassung der Büroausstattung. Warum sich das…
DetailsFür gesundes Arbeiten müssen wir auch die täglich zurückgelegten Wege als Aspekt betrachten. Denn 42 % täglicher Wege sind beruflicher Natur.
DetailsEine Zahlung, die in Deutschland jedem bekannt sein sollte, ist der Rundfunkbeitrag. Diesen müssen nicht nur Privathaushalte zahlen, sondern auch Unternehmen. Generell muss jede Betriebsstätte den Rundfunkbeitrag bezahlen, es gibt nur wenige Ausnahmen. Doch wie sieht es für Coworker und Coworking Spaces aus? Der Rundfunkbeitrag für Anbieter von Coworking Spaces Grundsätzlich gelten für Coworking Spaces…
DetailsFortbildung zum Coworking Manager vom 16.-20.11.2020 in Augsburg
DetailsMonatliche Updates aus dem
Bundesverband Coworking Spaces