Arbeitsmobilität 2.0: Rahmenbedingungen für Remote Work gestalten, Unternehmen verändern!
Hybrider Kongress Arbeitsmobilität – Veranstaltung des FIAP und BVCS
DetailsHybrider Kongress Arbeitsmobilität – Veranstaltung des FIAP und BVCS
Details#SPACES – Das Magazin des BVCS ist erschienen und über den Buchhandel oder die Geschäftsstelle zu beziehen.
DetailsWorkshops und Seminare zum Thema Geldwäschegesetz für Coworking Space Betreiber
DetailsWie entwickeln sich Coworking und Coworking Spaces in Deutschland? Dieser Frage geht die Universität Basel in Kooperation mit dem BVCS unter Leitung von Prof. Dr. Michael Beckmann und Prof. Dr. Axel Minten im Rahmen des Cowork-Monitor nach.
DetailsOnlinemarketing ist ein wichtiges Element beim Betrieb eines Coworking Space. Die bedeutenden Grundlagen werden in diesem Webinar vermittelt.
DetailsNach einem turbulenten Jahr 2020 freuen wir uns auf ein paar entspannte Feiertage. Auch wenn Weihnachten aufgrund der besonderen Situation in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfindet, hoffen wir, dass Sie die „stade Zeit“ dennoch genießen und Zeit finden, Kraft und Energie für’s nächste Jahr zu bündeln! Unsere Geschäftsstelle ist bis zum 06. Januar 2021…
DetailsEine Zahlung, die in Deutschland jedem bekannt sein sollte, ist der Rundfunkbeitrag. Diesen müssen nicht nur Privathaushalte zahlen, sondern auch Unternehmen. Generell muss jede Betriebsstätte den Rundfunkbeitrag bezahlen, es gibt nur wenige Ausnahmen. Doch wie sieht es für Coworker und Coworking Spaces aus? Der Rundfunkbeitrag für Anbieter von Coworking Spaces Grundsätzlich gelten für Coworking Spaces…
DetailsDie Gründung eines eigenen Coworking Space ist eine große Herausforderung. Recht, Steuern, Businessplanung, Versicherungen und Fördergelder sind Themen, die bei einer Gründung auf den Tisch kommen. Alle wichtigen Grundlagen, über die sich zukünftige Coworking Space Inhaber Gedanken machen, werden kompakt in unserem Gründerworkshop am 9. Dezember vermittelt. Ein breites Themenspektrum gibt eine gute Grundlage Erfahrene…
DetailsÜber 1500 Förderprogramme gibt es in Deutschland auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Doch wie findet man das richtige Förderprogramm? Gerade dann, wenn man sich nicht mit allen Modalitäten auskennt, kann es sehr aufwändig und frustrierend sein, die passenden Förderprogramme auszumachen. Dabei kann man von diesen bis hin zu 90% profitieren. Um Inhaber von Coworking Spaces…
DetailsDen Bekanntheitsgrad des eigenen Coworking Spaces erweitern: das funktioniert vor allem durch gute Pressearbeit. Doch um in die Fachpresse oder die lokalen Medien zu gelangen, brauchen Betreiber die richtige Strategie und müssen wissen, wer der richtige Ansprechpartner ist. Außerdem braucht es das Wissen darüber, welche Materialien dieser benötigt. Wie Pressearbeit für Coworking Spaces richtig funktioniert,…
Details