Die Gründung eines eigenen Coworking Space ist eine große Herausforderung. Recht, Steuern, Businessplanung, Versicherungen und Fördergelder sind Themen, die bei einer Gründung auf den Tisch kommen. Alle wichtigen Grundlagen, über die sich zukünftige Coworking Space Inhaber Gedanken machen, werden kompakt in unserem Gründerworkshop am 9. Dezember vermittelt.
Ein breites Themenspektrum gibt eine gute Grundlage
Erfahrene Coworking Experten vermitteln den Teilnehmern alles Wichtige zu den verschiedenen Themen aus dem Coworking Alltag. Zum Beispiel wird geklärt, welche rechtlichen Aspekte es bei der Gründung und Führung eines Coworking Spaces zu beachten gibt. Auch Steuern, Lasten und Abgaben werden thematisiert. Ebenso werden Informationen zu Versicherung und Businessplan bei der Coworking Space Gründung übermittelt. Außerdem wird darauf eingegangen, wie Fördermittel ausgewählt und richtig beantragt werden können. Zudem gibt es eine kleine Einführung in gängige Coworking Software, die im Coworking Alltag von großer Bedeutung sein wird. So werden im Gründerworkshop alle wichtigen Aspekte vermittelt, die bei der Gründung und dem (weiteren) Aufbau eines Coworking Space eine Rolle spielen.
Nicht nur für Neulinge lohnenswert
Doch der Gründerworkshop lohnt sich nicht nur für Personen, die noch vor der Gründung eines Coworking Space stehen. Die große Themenvielfalt kann auch Inhabern von Spaces helfen, die sich bereits in der Wachstumsphase befinden. Der Gründerworkshop zeichnet sich dabei vor allem durch seine Praxisnähe aus. Neben frontalem Input bietet die Bildung kleinerer Lerngruppen die Möglichkeit, noch genauer und individueller auf bestimmte Themen oder Fragen einzugehen.
Der ganztägige Gründerworkshop findet am 9. Dezember im WORQS Coworking in Aachen statt. Danach haben (zukünftige) Coworking Space Inhaber alle wichtigen Informationen, um problemlos ins Business starten oder dieses fortsetzen zu können. Sollten am Ende doch noch Fragen offen sein, stehen die dozierenden Coworking Experten selbstverständlich mit Antworten bereit. Die Anmeldung zum Workshop inklusive Verpflegung sowie weitere Informationen finden Interessierte unter https://www.bundesverband-coworking.de/veranstaltungen/coworking-space-gruenderworkshop-202012/.